Herzlich willkommen auf meiner Seite für Sprachtherapie und Beratung (Teletherapie, Logopädie online)
Nach langjährger Arbeit in der logopädischen Praxis habe ich mich entschieden flexibel, auch von unterwegs aus, zu arbeiten. So richten sich meine Angebote sowohl an Menschen, die auf der Reise sind, als auch an diejenigen, die sich von zu Hause aus sprachtherapeutische Unterstützung wünschen.
Meine Angebote richten sich an Selbstzahler und Privatpatienten
Beratung
Ich berate Sie gerne als Familie, Eltern, Jugendlichen sowie Erwachsenen jeden Alters bei Fragen zu Sprach- und Sprechentwicklung, Stimmentfaltung, Nahrungsaufnahme, kieferorthopädischen Prozessen sowie im Lese- und Rechtschreiberwerb. Diese Beratung kann einmalig sein oder begleitend zu einem Entwicklungsprozess in regelmäßigen Abständen geschehen.
Kinder und Jugendliche
Ab einem Alter von ca. 6 Jahren arbeite ich gerne mit dem Kind und einer Bezugsperson für 30-45 Minuten zusammen. Ältere Kinder und Jugendliche können die Therapieeinheit alleine durchführen. Mir ist es jedoch wichtig, dass vor allem bei jüngeren Kindern die Arbeit vor dem Bildschirm eher eine Ausnahme ist.
Gängige ärztliche Diagnosen sind hier zum Beispiel Sprachentwicklungsverzögerung, Aussprachestörung (Dyslalie), Stottern, Poltern, auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung, Lese-und Rechtschreibstörung, Myofunktionelle Störung.
Kleinst- und Kleinkinder
Eine direkte Therapie am Kind im Alter bis ca. 6 Jahre biete ich
nicht an. Nach einem ausführlichen Eingangsgespräch mit den
Eltern / Bezugspersonen zeige ich Ihnen die Möglichkeiten für
den weiteren Weg auf. Dieser kann zum Beispiel eine
angeleitete Elternarbeit mit Vor- und Nachbesprechung sein.
Gängige ärztliche Diagnosen sind hier zum Beispiel Sprachentwicklungsverzögerung, Aussprachestörung (Dyslalie), Dysgrammatismus.
Erwachsene
Je nach Art und Weise der therapeutischen Unterstützung kann dies als Angehörigenberatung / - begleitung stattfinden, so zum Beispiel bei Sprachverlust durch einen Schlaganfall oder durch direkte Zusammenarbeit mit dem betroffenen Menschen.
Gängige ärztliche Diagnosen sind hier zum Beispiel Aphasie, Dysphagie, verbale Apraxie, Stimmstörung
Über mich
Mein Name ist Anne Mühlrath. Ich konnte 10 Jahre lang Erfahrungen in der klassischen Logopädie sammeln, wobei ich immer wieder spürte, dass mir etwas Grundlegendes fehlt. Zu Beginn meiner Arbeit als Logopädin begann ich mich im Bereich der Spieltherapie und Elternarbeit nach Barbara Zollinger fortzubilden. Dies schien mir schon viel ganzheitlicher und dennoch empfand ich die Arbeit als nicht erfüllend. Mit der Zeit kamen waldorfpädagogische Elemente wie zum Beispiel das Formenzeichnen hinzu und die Therapie nach Audrey McAllen (Die Extrastunde. Zeichen- und Bewegungsübungen für Kinder mit Schwierigkeiten im Schreiben, Lesen und Rechnen). Ich besuchte Fortbildungen zur therapeutischen Sprachgestaltung, lernte in den letzten Jahren viel über Hochsensibilität und Feinfühligkeit und begann ein Eurythmiestudium, welches ich auch gerne noch beenden möchte. Die allergrößten Erfahrungen sammle ich allerdings jeden Tag mit meinen drei Kindern.
So hat sich für mich in den 20 Jahren nach meiner Ausbildung ein Berufsfeld heraus- kristallisiert, das sich aus Teilen der klassischen Logopädie, der anthroposophischen Pädagogik und Therapie und künstlerischen Elementen zusammensetzt. Mir ist es wichtig, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erkennen und mir ein möglichst umfassendes Bild von ihm und seiner Umwelt zu machen, um ihm zu begegnen und ihn ein kleines Stück auf seinem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Die angegebenen Preise sind Richtwerte, ich habe mich dabei an der unteren Grenze der Privatversicherungen orientiert. Ich bin gerne bereit die Bezahlung individuell anzupassen und auch offen für andere Wege des Ausgleichs, zum Beispiel im Tausch gegen Waren, Wissen oder sonstiges.
BERATUNG
pro halbe Stunde
Der erste Kontakt wird immer ein beratendes Gespräch sein, in dem wir gemeinsam herausfinden werden, wie die nächsten Schritte aussehen können.
40 €
ERSTBEFUND inkl. ausführlichem Bericht
Der Erstbefund setzt sich aus dem Anamnesegespräch und der Befunderhebung zusammen. Auf Wunsch erhalten Sie einen ausführlichen Bericht.
Erstbefund 90 €
ausführlicher Bericht 30 €
THERAPIEN bzw.
ELTERNANLEITUNG
Die Therapiezeit richtet sich nach Alter, Aufnahmebereitschaft und Konzentrationsvermögen.
30 Minuten 50 €
45 Minuten 70 €
60 Minuten 80 €
© Alle Rechte vorbehalten